Die Großproduktionsfabrik von Raytex ist ein Zeugnis für seine Stärke in der Branche der persönlichen Schutzausrüstung (PPE) und Einmalprodukte. Mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern verfügt das Werk über moderne Produktionsinfrastruktur, die es ermöglicht, die hohen Anforderungen der globalen Märkte zu erfüllen. Die Anlage beherbergt fortschrittliche Produktionslinien, die sich auf die Herstellung einer Vielzahl an Produkten spezialisiert haben, von Schutzoveralls und Gowns bis hin zu spezieller Sicherheitsausrüstung, alles hergestellt mit Präzision und Effizienz.
Die Produktionsfähigkeiten der Fabrik sind eine Schlüsselstärke. Mit einer täglichen Ausgabekapazität von 40.000 Schutzkleidungsstücken und verwandten Artikeln kann Raytex große Aufträge weltweit effizient bearbeiten. Diese Skalierbarkeit wird durch einen stark automatisierten Produktionsprozess unterstützt, der neueste Maschinen wie Hochgeschwindigkeits-Schneidmaschinen für nichtgewebte Stoffe und ultraschallbasierte Schweßanlagen einsetzt. Diese Technologien erhöhen nicht nur die Produktionsgeschwindigkeit, sondern gewährleisten auch eine konsistente Qualität, da jedes Produkt standardisierten Fertigungsverfahren unterliegt.
Qualitätskontrolle steht im Zentrum der Großproduktion von Raytex. Die Fabrik hält sich an strenge internationale Standards, einschließlich ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 14001 für Umweltmanagement. Ein speziell dafür eingestelltes Qualitätskontrollteam führt sorgfältige Inspektionen in jedem Produktionsstadium durch, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zum Endprodukt. Rohstoffe werden gründlich auf ihre Stärke, Haltbarkeit und Konformität mit Sicherheitsstandards getestet, während fertige Produkte auf ihre Schutzfunktionen, Passform und Funktionalität evaluiert werden. Diese penible Herangehensweise gewährleistet, dass alle Produkte, die das Werk verlassen, den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Die Großproduktionsfabrik von Raytex legt ebenfalls Wert auf Fachkompetenz der Arbeitskräfte. Mit über 500 qualifizierten Arbeitnehmern, Technikern und Ingenieuren profitiert das Werk von einem hochqualifizierten und erfahrenen Team. Die Arbeiter erhalten regelmäßige Schulungen in den neuesten Produktionsmethoden und Sicherheitsvorschriften, um sicherzustellen, dass sie die fortschrittliche Maschinerie effektiv bedienen und die Produktqualität aufrechterhalten können. Die kollaborative Umgebung innerhalb des Werks fördert Innovation, wobei die Teams stets nach Wegen suchen, die Produktionsprozesse zu optimieren und die Produktleistung zu verbessern.
Als globaler Lieferant spielt Raytex' Großproduktionswerk eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der vielfältigen Anforderungen von Kunden in verschiedenen Branchen. Egal ob es darum geht, Schutzkleidung für Gesundheitseinrichtungen während einer Pandemie bereitzustellen, industrielle Sicherheitsausrüstung für Fertigungsbetriebe zu liefern oder Einmalprodukte für Lebensmittelverarbeitungsunternehmen anzubieten – die Fähigkeiten des Werks ermöglichen es Raytex, verlässliche und pünktliche Lösungen anzubieten. Mit dem Engagement für ständige Verbesserung und Ausbau ist das Werk bestens positioniert, um seine Produktionskapazität weiter auszubauen und seine Position als führender Produktionsstandort im Bereich PPE und Einmalprodukte aufrechtzuerhalten.