Die Schutzprodukte von Raytex für Bau und Instandhaltung stellen eine umfassende Palette an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) dar, die entwickelt wurde, um Arbeiter im Bauwesen, bei Renovierungen und bei der Wartung von Anlagen vor Gefahren wie herabfallendem Schutt, chemischer Exposition, Staubinhalation und mechanischen Verletzungen zu schützen. Aufbauend auf 16 Jahren Erfahrung von Raytex im Bereich fortschrittlicher Materialtechnik vereinen diese Produkte Langlebigkeit, Flexibilität und Schutzleistung, um den hohen Anforderungen auf Baustellen gerecht zu werden, bei denen die Arbeitsbedingungen oft unvorhersehbar und körperlich anspruchsvoll sind. Die Produktpalette umfasst Warnschutzwesten, Sicherheitshelme, Schutzhandschuhe, Schutzanzüge und Atemschutzgeräte, die jeweils entwickelt wurden, um spezifische Risiken zu begegnen und gleichzeitig auch bei längerem Tragen Komfort zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben sind die Warnschutzwesten, die aus fluoreszierendem Polyester mit reflektierenden Streifen gefertigt sind und den Normen EN 13758 sowie ANSI/ISEA 107 entsprechen. Dadurch bleibt die Sichtbarkeit der Arbeiter auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nähe von bewegten Maschinen gewährleistet. Sie verfügen über robuste Nähte, mehrere Taschen für Werkzeuge und atmungsaktive Mesh-Einsätze, die eine Überhitzung verhindern. Sicherheitshelme aus schlagfestem ABS-Kunststoff schützen vor herabfallenden Gegenständen und sind mit Belüftungssystemen ausgestattet, die für ein kühleres Tragegefühl sorgen. Sie wurden geprüft und erfüllen die Normen EN 397 und ANSI Z89.1 bezüglich Schlag- und Durchstichfestigkeit. Schutzanzüge, die für Tätigkeiten wie Streichen, Dämmstoffverlegung oder Asbestsanierung konzipiert sind, bestehen aus chemikalienbeständigen Materialien wie laminiertem Polypropylen oder Butylkautschuk und bieten Schutz vor Lösungsmitteln, Klebstoffen und luftgetragenen Partikeln. Sie verfügen über versiegelte Nähte, elastische Bündchen und verstellbare Kapuzen für einen sicheren Sitz sowie verstärkte Einsätze an beanspruchten Stellen, um Rissen vorzubeugen. Schutzhandschuhe aus Nitril, Leder oder schnittfesten Mischgeweben ermöglichen das geschickte Handling von Werkzeugen und schützen gleichzeitig vor Durchstichen, Schnitten und der Aufnahme von Chemikalien. Der Atemschutz umfasst Einweg-Staubmasken und wiederverwendbare Atemschutzgeräte mit Filtern gegen Silikatstaub, Betonstaub und Dämpfe und entspricht den Normen von NIOSH und EN 143. Alle Produkte werden in qualitätskontrollierten Produktionsstätten von Raytex gefertigt und entsprechen den Anforderungen der Norm ISO 9001. Zudem durchlaufen sie umfassende Tests hinsichtlich Langlebigkeit, Passform und Schutzwirkung. Raytex legt bei seinen Produkten für Bau und Instandhaltung zudem Wert auf ein nutzerfreundliches Design mit verstellbaren Gurten, leichten Materialien und ergonomischen Schnitten, die die Belastung während längerer Arbeitsschichten verringern. Indem diese Produkte fortschrittlichen Schutz mit Praxistauglichkeit verbinden, helfen sie Arbeitern dabei, den Sicherheitsvorschriften (wie OSHA 1926 für das Bauwesen) zu entsprechen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu minimieren – und tragen so zur Produktivität und Arbeitssicherheit in einer der gefährdetsten Branchen weltweit bei.